Amber Living Logo

Einrichten mit Beerenfarben

Lieblinge

Interieur in strahlenden Beerenfarben

Sessel, Sofas, Stühle und Poufs in intensiven Beerenfarben sind der ultimative Blickfang einer jeden Einrichtung. Sämtliche Nuancen von Himbeerpink über Erdbeerrot bis hin zu Heidelbeerblau: Berry tones verpassen deinen Räumen eine große Portion Farb- und Strahlkraft und transformieren dein Zuhause in eine absolute Wohlfühloase. Wir stellen dir heute unsere absoluten Lieblinge vor und verraten, wie du sie am besten kombinierst.

Möbel in Beerenfarben wirken insbesondere vor Wänden in dunkleren Tönen überaus elegant. So entsteht durch die Kombination von Polstermöbeln in Lila-, Pink- und Rottönen und Wänden in dunklem Blau, Anthrazit oder einem edlen Braunton ein tolles Ambiente, das Stil und Eleganz ausstrahlt. Gleichzeitig vermitteln uns dunklere Räume ein Gefühl von Geborgenheit - wir fühlen uns augenblick wohl und beschützt.

Natürlich spielen auch die Raumgegebenheiten beim Einrichten und Gestalten mit Möbeln und Farben eine Rolle. So könnten zu dunkle Wandfarben ein Zimmer beschweren und es beengt wirken lassen. Wenn sich die Architektur des Raumes jedoch für dunklere Wände eignet, gilt es nur noch, die unterschiedlichen Farben von Möbeln und Deko gut miteinander abzustimmen.

Unsere Favoriten: Wohnzimmer in Beerenfarben

Nr. 1 Pendelleuchte Paso (Otto) Nr. 2 Kissen "Abstract Painting VII" (Otto) Nr. 3 Windlicht Velluto (home24) Nr. 4 Tischleuchte Alton (home24) Nr. 5 Sofa Madison (home24) Nr. 6 Hocker "Budapest" (Otto) Nr. 7 Couchtisch Tonka (Otto) Nr. 8 Sessel Imala II (home24) Nr. 9 Samt-Kissen (Otto) Nr. 10 Cocktailsessel "Stella" (Otto) Nr. 11 Beistelltisch "Myrberg II" (home24)

Sofas & Couches in Beerenfarben

Mit Beerenfarben einrichten: Weniger ist mehr

Werden verschiedene Polstermöbel in strahlenden Beerentönen miteinander kombiniert, sollte das restliche Interieur idealerweise zurückhaltender sein. Sowohl von den Farben als auch den Materialien harmonieren dezente Vertreter am besten mit vibrierenden berry tones, die alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Hast du dich zum Beispiel für Sofa, Sessel und Poufs in intensivem Lila, Pink und Rot entschieden, kombinierst du am besten Kommoden, Sideboards, Couch- und Beistelltische, die sich optisch eher im Hintergrund halten. So bleibt die Bühne den strahlenden Polstern überlassen, während das restliche Interier die Raumwirkung in der Balance hält.

Wähle hierzu am besten Massivholzmöbel oder solche in Mattschwarz - die natürlichen Holznuancen und das matte Schwarz lassen deine Einrichtung weniger pompös erscheinen und stehen in schönem Kontrast zu den eleganten Farben. Auch Couchtische mit Tischplatte aus schwarzem oder grauen Marmor harmonieren wunderbar mit den vibrierenden Tönen von Rot, Pink und Lila.

Sessel in Beerenfarben

Passende Deko & Accessoires in Beerenfarben

Was bei den Möbeln gilt, trifft auch auf die Accessoires zu: Während Polsterstühle, Couches, Sessel und Betten in Beerentönen alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sollten sich Accessoires harmonisch in den Look einfügen. Würdest du beispielsweise ein Samtsofa in vibrirendem Lila mit Couchtisch-Deko aus Gold und Kristallen kombinieren, würde das den Look überladen. Deko und Couch würden in Konkurrenz treten, man wüsste gar nicht, wohin man zuerst schauen sollte. Stimme stattdessen textile Accessoires wie Kissen, Plaids und Teppiche und Deko gut aufeinander ab, sodass ein ausgeglichener, harmonischer Look entsteht.

Ein Farbspektrum für maximale Harmonie

Was immer schön harmonisch und ausgeglichen wirkt: Wenn sich Möbel, Textilien und Accessoires in einem Fabschema bewegen. Sind Sofa und Sessel beispielsweise Rot und Pink, passen Kissen in ähnlichen Nuancen super dazu: Ein etwas blasseres Pink, ein kräftigeres Rot und vielleicht ein Mix aus beidem und schon wirkt deine Sofaecke optisch rund. Dabei kannst du ruhig einfarbige Designs mit gemusterten mixen - hauptsache durch das gemeinsame Farbspektrum zieht sich ein roter Faden durch den gesamten Look.

Wem das Ganze zu beerig wird, der kann mit neutralen Farben wie Beige und Grau einen Ausgleich schaffen. So wirkt ein Teppich in Creme freundlich und neutralisierend, während ein anthrazitfarbener Teppich für optische Tiefe sorgt und den Raum elegant und wohnlich wirken lässt.

Samt in Beerenfarben für extra Strahlkraft

Wie gut, dass Samt als Bezugstoff für Möbel und Accessoires gerade so angesagt ist. Denn dann ist die Auswahl groß, wenn wir Bett oder Sofa mit Textilien in intensiven Beerenfarben stylen wollen. Samt verleiht Möbeln und Kissen aufgrund seiner Struktur einen schimmernden Glanz, wodurch sie glamouröse Akzente im Raum setzen. Achte darauf, dass du dich -gerade bei Sofas, Sesseln und Stühlen - für geradlinige Designs entscheidest. Zu pompöse Formen können in Kombination mit Samt schnell beschwerend und altbacken wirken.

Kissen in Beerenfarben

Glanzvolle Akzente mit Glasleuchten in Beerenfarben

Gläserne Steh-, Pendel- und Tischlampen in schlichten Designs passen wunderbar zu beerigen Interieurs. Die modernen Lampen halten sich optisch im Hintergrund, setzen aber - dank des Materials - trotzdem glänzende Highlights in jedem Raum. So eignet sich eine filigrane Nachttischlampe aus Glas perfekt, um ein Polsterbett in sattem Lila zu ergänzen. Kleine, zu Gruppen arrangierte Pendelleuchten über Couch- oder Beistelltisch runden ein Wohnzimmer mit Couch und Sesseln in Pink, Lila oder Rot wunderbar ab.

Vasen und Schalen in Beerenfarben

Checkliste zum Einrichten mit Beerenfarben

✓ Polster in geradlinigen und organischen Formen ✓ Massivholz, mattes Schwarz und Marmor als Kontrast ✓ Deko und Accessoires im selben Farbschema ✓ Samtkissen für extra Strahlkraft ✓ Dezente Lampen aus Glas