Amber Living Logo

Gemütliche Schlafzimmer Teil I

Ratgeber

13 ultimative Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist der Raum, in dem wir ein Drittel unseres Tages verbringen - und ein Drittel unseres Lebens. Das ist ein beeindruckend hoher Anteil, weswegen wir uns bei der Einrichtung und Gestaltung unserer Schlafgemachs besonders Mühe geben sollten. Schließlich ist das Schlafzimmer der Ort, an dem wir unsere Batterien für den nächsten Tag aufladen, in dem wir intime Gespräche mit unserem Partner führen und wo wir unsere kühnsten Träume träumen.

In diesem Guide erfährst du, welche Möbel und Einrichtungsgegenstände dein Schlafzimmer gemütlich machen und mit welcher Deko es noch behaglicher wird.

#1 Gemütliche Schlafzimmermöbel

Wie gemütlich ein Raum wirkt, hängt in erster Linie von den Möbeln ab. Wohnliches Interieur trägt dazu bei, dass eine warme Atmosphäre entsteht, die Behaglichkeit in uns auslöst.

Im Schlafzimmer wirken vor allem gepolsterte Betten oder komfortable Boxspringbetten mit hohem Kopfteil gemütlich. Wenn das Bett wie eine Festung ist, fühlen wir uns beschützt und sicher.

Darüber hinaus verstärken natürliche Materialien wie Leder und Holz den wohnlichen Charakter, wirken einladend und verströmen Wärme. Wie wäre es zum Beispiel mit einem romantischen Himmelbett aus Massivholz? Das natürliche Material bringt ein Stückchen Natur ins Haus und sorgt für ein warmes Ambiente. Ein Betthimmel gibt uns ein Gefühl von Beschützt-werden und bietet eine schöne Möglichkeit zum Dekorieren mit Lichterketten.

#2 Textilien für mehr Gemütlichkeit

Viele unterschiedliche Kissen und Decken sorgen für mehr Gemütlichkeit. Dabei kannst du ruhig verschiedene Farben und Muster mixen, achte aber darauf, dass es mindestens ein verbindendes Element - wie zum Beispiel Material und Machart - gibt.

Haptisch interessante Materialien wie Strick, Wolle, Samt und Kunstfell sorgen optisch für mehr Lebendigkeit und steigern Wärme und Gemütlichkeit.

Dekokissen für ein gemütliches Bett

Gerade in der kälteren Jahreszeit eignet sich auch Bettwäsche aus wärmenden Materialien wie Flanell, Biber und Frottee hervorragend, um dem Schlafzimmer Behaglichkeit einzuhauchen. In Sommer und Frühling sorgen kühlende Stoffe wie Baumwolle und Seersucker für einen abwechslungsreichen Look.

Durch Layering (das Kombinieren mehrerer Schichten von Textilien) kann ebenfalls die Gemütlichkeit gesteigert werden: Drapiere beispielsweise eine Tagesdecke und ein extra Plaid über deiner Bettwäsche.

Schöne, gemütliche Bettwäsche

#3 Farbige Wände fördern ein gemütliches Ambiente

Mit der richtigen Wandfarbe kannst du deinem Schlafzimmer einen gemütlichen Anstrich verleihen. So steht eine Akzentwand hinter dem Bett in Mitternachtsblau oder einem dunklen Smaragdgrün beispielsweise in schönem Kontrast zu weißer Bettwäsche. Dezentes Terrakotta oder tiefe Sand- und Beigetöne harmonieren dagegen wunderbar mit einem Bett in kühlen Pastelltönen und erzeugen ein edles Ambiente.

Bei konservativer Farbgestaltung - also bei weißen oder cremefarbenen Wänden - sorgst du mit farbigen Möbeln oder Accessoires wie Teppichen, Kissen, Vorhängen und Bettwäsche für Dynamik.

#4 Gemütliche Schlafzimmer-Beleuchtung

Ein wohnliches Ambiente lebt in erster Linie von einer stimmigen Beleuchtung. Kombiniere mehrere Lichtquellen wie Pendellampen, Tisch- und Stehleuchten auf unterschiedlichen Höhen - das sorgt für Behaglichkeit. Indirektes Licht, wie zum Beispiel Lichtleisten unter dem Bettgestell, sind ebenso eine wunderbare Idee.

Für die ultimative Schlafzimmer-Romantik sind Kerzen und Lichterketten sind unverzichtbare Partner. Mit dimmbaren Leuchtmitteln in deinen Lampen sorgst du für Flexibilität und kannst mit einem Dreh die Helligkeit auf deine Bedürfnisse anpassen.

Tischlampen für den Nachttisch

#5 Mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer mit einer Bettbank

Eine am Fußende des Bettes platzierte Bettbank erfüllt gleich mehrere Funktionen. So ist sie einerseits zusätzliche Sitzgelegenheit, dient als kurzfristige Ablagefläche für Kleidung und bietet wertvollen Stauraum - vorausgesetzt du entscheidest dich für ein solches Modell.

Bettbänke für's Schlafzimmer

Eine Polsterbank ist aber nicht nur praktisch, sondern wertet im passenden Stil zu deinem Bett dein Schlafzimmer auf und sorgt für extra Gemütlichkeit.

Als Alternative zur Bank kannst du auch einen Pouf vor oder neben dem Bett platzieren. Der gepolsterte Hocker bringt Stil und Eleganz ins Schlafgemach und bietet idealerweise noch wertvollen Stauraum für Kissen, Bettwäsche und Decken.

Weitere Möbel & Accessoires für gemütliche Schlafzimmer