Holz ist eine wunderbare Materialwahl, wenn wir unser Zuhause einrichten wollen, denn es strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. Unser Wohlbefinden steigert sich, wenn wir von Holzmöbeln umgeben sind. Gerade beim Thema Esstische wirkt massives Holz am schönsten, denn was gibt es Schöneres als eine mit weißen Servietten, Geschirr und Gläsern eingedeckten Tafel aus Massivholz?
Ein qualitativ hochwertiger, massiver Holztisch ist eine Investition in eine lange Zukunft. Ist das Design zeitlos, steht einer lebenslangen Verbindung nichts im Wege.
Wenn du dich für ein ausziehbares Mod ell oder einen Tisch mit Ansteckplatten entscheidest, kann der massive Tisch quasi mit dir und deiner Familie mitwachsen oder sorgt einfach dafür, dass bei Dinners mit Freunden genügend Platz für alle vorhanden ist.
Wir lieben Massivholzmöbel vor allem für die Wärme und Gemütlichkeit, die sie ausstrahlen. Bei Tischen mit sichtbarer Maserung verstärkt sich dieser Effekt sogar noch - so bringt eine sichtbare Maserung - auch Holzbild genannt - ein Stückchen Natur in unsere vier Wände und sorgt für eine heimelige Atmosphäre.
Sehr beliebt sind Esstische aus Eiche, die vor allem durch ihre Robustheit bestechen. Manchmal liest du auch von Wildeiche, was allerdings keine spezielle Eichensorte ist. Der Begriff wird einfach nur benutzt, wenn das Holz von einem besonders astreichen Bauch stammt.
Auch populär sind Esstische aus massiver Akazie, die ein besonders elegantes Holzbild aufweisen und sogar noch fester und härter als Eichentische sind.
Darüber hinaus kannst du dich auch für einen Massivholztisch aus Buche, Kiefer, Nussbaum, Erle, Kirschbaum, Esche, Ahorn oder Walnuss entscheiden. Die verschiedenen Holzarten sind alle unterschiedlich hell - daher achte darauf, dass sie sich nicht mit den Holztönen deiner anderen Esszimmermöbel ‚beißen‘. Willst du auf Nummer Sicher gehen, dann wählst du Möbel derselben Holzart.
Esstische aus Massivholz sind unglaublich vielseitig. Aktuell sind vor allem ovale und runde Tische im Retro Stil angesagt. Die Form hat den Vorteil, dass alle gleich weit voneinander entfernt sind, wodurch runde Tische die Kommunikation und eine offene Gesprächsatmosphäre fördern.
Aus dunklem Holz wie Nussbaum und Sheesham wirken die Tische besonders edel und werden gern mit bunten Polsterstühlen kombiniert. Wenn du eher für einen All-Wood-Look bist, kannst du Stühle in einem passenden Holzton dazu arrangieren. Achte nur darauf, dass sich die Farben von Tisch und Stühlen nicht beißen, sondern harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Je nach Design passt ein Massivholztisch zu jeder Einrichtung. Sehr rustikale Tische mit sichtbarer Baumkante stellen zum Beispiel einen interessanten Kontrast zu einer ansonsten modernen Einrichtung dar.
Tische in schlichten, geradlinigen Designs sind wohl am kompatibelsten und passen sowohl in urbane Umgebungen mit Hochglanz, in klassisch-elegante Looks mit Samt-Stühlen als auch zu Esszimmern im schlichten Skandi-Stil mit pastellfarbenen Küchen-Bänken.
Es gibt natürlich auch gefärbte oder lackierte Holztische. So fügt sich ein runder, weißer Tisch im Landhausstil zum Beispiel perfekt in deine gemütliche Landhaus-Küche ein.
349,99 €
499,99 €
779,99 €
549,99 €
299,99 €
349,99 €
819,99 €
879,99 €
319,99 €
749,99 €
369,99 €
449,99 €
319,99 €
419,99 €
479,99 €
629,99 €
329,99 €
449,99 €
319,99 €
449,99 €
349,99 €
549,99 €
349,99 €
299,99 €329,99 €