Amber Living Logo

Esszimmer im Landhausstil

Styleguide

Esszimmer im Landhausstil einrichten

Es gibt viele verschiedene Unterarten vom Landhausstil: den französischen, den englischen, den mediterranen, den skandinavischen, den rustikalen … Die Liste ließe sich noch viel weiter führen. Doch der Prototyp des Landhausstils sind die weißen, robusten Möbel, die wir mit dem typischen Ikea-Wohn- oder Schlafzimmer verbinden: Sie wirken freundlich, gemütlich und man fühlt sich direkt heimisch. Die Formen sind schlicht und ohne viel Schnickschnack, das Material ist weiß lackiertes oder getünchtes Massivholz - manchmal auch hellgrau oder mit honigfarbenen Elementen - und die Möbel muten massiv und robust an, ohne schwer zu wirken.

Dieser moderne Landhausstil ist etwas für Häuser auf dem Land genauso wie urbane Wohnungen. Richtest du dein Zuhause in dem Stil ein, kreierst du ein Flair, in dem sich jeder Gast sofort willkommen fühlen wird.

Esstische & Stühle als Herzstücke deines Landhaus-Esszimmers

Der Esstisch bildet die Basis einer jeden Esszimmer-Einrichtung. Je nachdem, wie viel Platz du zur Verfügung hast, kannst du dich für eine lange Esstafel, einen runden Esszimmertisch oder einen kleinen, quadratischen Tisch entscheiden. Das Material ist dabei ganz unterschiedlich: manche Tische sind aus heimischem Kiefernholz, aus Akazienholz oder aus exotischem Mangoholz mit lackierten oder getünchten Oberflächen.

Helle Holzmöbel im Landhausstil

Es gibt Massivholztische, die komplett Weiß oder Cremefarben sind, bei anderen ist die Tischplatte Honigfarben oder Grau und hebt sich somit farbtechnisch vom Rest des Tisches ab. Wenn dir ein Look ganz in Weiß also zu eintönig ist, kannst du dich für zweifarbige Möbel entscheiden.

Entscheidest du dich beispielsweise für weiße Tische und Stühle mit Tischplatte und Sitzflächen in einem warmen Honigton, schaffst du eine Atmosphäre, die freundlich und frisch wirkt, durch den natürlichen Holzton aber gleichzeitig Wärme verströmt. Dieses Ensemble lässt sich übrigens problemlos mit komplett weißen Möbeln ergänzen - oder du bleibst dem zweifarbigen Look treu und entscheidest dich für Kommoden und Buffets, die ebenso Weiß mit Grau bzw. Honigfarben sind.

Helle Esstische im Landhausstil

Verschiedene Landhausstile für's Esszimmer

Innerhalb des modernen Landhausstils gibt es übrigens erneut kleine Stil-Unterschiede: Magst du es zum Beispiel einen Hauch romantisch, kannst du dich für Tische und Stühle entscheiden, deren Beine feminine Rundungen aufweisen.

Magst du es bodenständig-skandinavisch, dann ist vielleicht ein Tisch mit Untergestell in A-Form das Richtige für dich. Solche Tische wirken jugendlich und lassen sich ideal mit Esszimmerstühlen im Skandi-Stil - zum Beispiel weißen Schalenstühlen - ergänzen. Für mehr Gemütlichkeit kannst du auf diesen Felle arrangieren - das steigert auch optisch den Gemütlichkeitsfaktor und sorgt für Wärme und Wohligkeit.

Polsterstühle im Landhausstil

Landhaus-Stühle im Mix & match

Dir sind Stühle allein aus Holz zu unbequem, du magst aber die natürliche Optik? Dann kombiniere Holzstühle im Landhausstil einfach mit komfortablen Polsterstühlen und -sesseln. Durch die Kombination luftiger Sprossenstühle mit gemütlichen Armlehnsesseln entstehen dynamische Kontraste und eine Atmosphäre, die modern und behaglich zugleich wirkt.

Landhaus-Stauraummöbel: Buffets, Vitrinen & Kommoden

Um Teller, Tassen, Gläser und all das Serviergeschirr optimal aufzubewahren, gibt es wunderschöne Buffets, Vitrinen, Anrichten und Kommoden im Landhausstil. Wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht, sind vor allem große Buffets echte Stauraumwunder. Du kannst einen Teil deiner Utensilien hinter Schranktüren und in Schubladen verbergen und echte Schmuckstücke wie besonderes Geschirr oder schöne Weingläser und Karaffen sichtbar hinter Glastüren oder in offenen Fächern ausstellen.

Manche Buffetschränke verfügen über Ablageflächen, die super praktisch sind, um Essen auf Tellern schön anzurichten, Servietten zu falten oder ein kleines Buffets für Freunde oder Familie aufzubauen.

Kommoden bieten etwas weniger Stauraum, aber bei kleineren Haushalten genügend Platz, um Tischdecken, Geschirr und Gläser aufzubewahren.

Sideboards & Kommoden im Landhausstil

Farben & Materialien für den Landhausstil

Im Grunde gilt: erlaubt ist, was gefällt. Ursprünglich verbinden wir mit dem Landhausstil dezente Farben und natürliche Materialien. Es kommt jedoch ganz auf deine Vorlieben an - wenn diese definiert sind, kannst du jeden Landhaus-Look so gestalten, dass er trotzdem ruhig und aufgeräumt wirkt.

Am freundlichsten wirkt ein Landhaus-Esszimmer in Kombination mit natürlichen Materialien wie Leinen, Korb und Baumwolle in zurückhaltenden Farben wie Beige, Creme oder Pastelltönen. Wenn du kräftigere Farbakzente setzen möchtest, entscheide dich für eine Farbe und bleibe in derselben Farbfamilie. So stellst du sicher, dass der Look am Ende nicht zu unruhig wirkt - denn beim Essen wollen wir schließlich nicht von der Umgebung abgelenkt werden.

Teppiche im Landhausstil

Das Gute an weißen Möbeln: Du kannst sie mit wirklich jeder Farbe kombinieren - das Ergebnis wird immer aufgeräumt wirken. Egal, ob du dich für natürliche Braun- oder Beigetöne entscheidest, Blau für einen Maritimen Look, oder zarte Pastellfarben - das Weiß von Tischen, Stühlen und Schränken wird den Look ausbalancieren und für Frische sorgen.

Neben Textilien aus Leinen und Baumwolle, Körben und anderen Flechtwerk passen auch Vasen und Schüsseln aus Keramik wunderbar ins Landhaus-Esszimmer. Für einen zarteren Look kannst du dich für Accessoires aus Glas entscheiden. Etwas glamouröser wird es mit metallenen Kerzenständern, Vasen und anderen Deko-Elementen in Gold, Messing und Silber.

Esstisch Rieux

329,99 €

Esstisch Rieux

In-/Outdoor-Teppich Raute

31,99 €59,90 €

In-/Outdoor-Teppich Raute

Esstisch Fjord V

579,99 €

Esstisch Fjord V

Outdoorteppich Tilos

65,99 €84,90 €

Outdoorteppich Tilos

Esstisch Mare I

169,99 €

Esstisch Mare I