Amber Living Logo

Interior Farbtrend: Classic Blue

Trend

Pantone Color of the Year 2020: Classic Blue

Nachdem schon 2016 mit Serenity ein blauer Farbton zur Color of the Year gekürt wurde, präsentiert uns Pantone in diesem Jahr ein tiefes, intensives Himmelblau als Sieger. Dieser Blauton wirkt erwachsen, vornehm und elegant und macht viele unterschiedliche Farbkombinationen möglich. Wir stellen euch unsere 5 absoluten Lieblingslooks vor.

1. Classic Blue + zartes Rosa + glänzende Metalle

Classic Blue ist ein eher gedeckter Blauton, der aufgrund seines Grauanteils relativ kühl wirkt. Hast du mehrere Möbel und Accessoires oder vieleicht eine ganze Wand in Classic Blue oder einem ähnlichen Farbton gestrichen, könntest du die Atmosphäre im Raum vielleicht als zu kalt empfinden. Abhilfe schafft die Kombination mit warmen Farben und Metallen. Für einen femininen Touch sorgst du, wenn du Classic Blue mit Rosatönen kombiniert. Altrosa, pudriges Apricot oder trendiges Blush eignen sich hervorragend, um dem reifen Blau einen femininen Touch und etwas jugendliche Frische zu verleihen. Warme Metalltöne wie Kupfer, Gold und Messing runden den Look ab und verleihen ihm glamouröse Akzente.

Nr. 1 Lampenschirm "Oro" (MADE) Nr. 2 Juniqe-Dekokissen "Georgia" (Otto) Nr. 3 Guido Maria Kretschmer Beistelltisch (Otto) Nr. 4 3-Sitzer-Sofa "Chamby" (Otto) Nr. 5 Couchtisch "Jacob" (home24) Nr. 6 Bild "Geometric Grid" (MADE) Nr. 7 Tischlampe "Collet" (MADE) Nr. 8 Juniqe-Dekokissen "Natural Abstraction" (Otto) Nr. 9 Sessel "Zadar I" (home24) Nr. 10 Teppich "Noble" (home 24)

Sessel in Classic Blau

2. Classic Blue + Rattan + Akzente in Schwarz

Für alle Boho Fans und Liebhaber von natürlichen Looks sind Rattanmöbel und -lampen die ideale Ergänzung zu Cosmic Blue. Das natürliche Geflecht hellt jeden Classic Blue Look auf, wodurch eine ausgeglichene und freundliche Raumwirkung entsteht. Blaue Möbel wie Sofas, Sessel und Stühle im skandinavischen Stil eignen sich hervorragend, um mit Rattanteilen ergänzt zu werden, da die natürliche Komponente zwischen organischen Skandiformen und Rattangeflecht als harmonisches Bindeglied wirkt. Aufpeppen kannst du den Look, indem du Elemente wie Beistell- und Couchtische oder Reagle aus schwarzem Metall dazu kombinierst.

Rattanmöbel

3. Ton in Ton mit Classic Blue

Blau als Farbe für Wände und Möbel ist für manche Zimmer die perfekte Wahl. Lässt der kühle Ton Räume nicht nur optisch kühler wirken, sondern hat auch einen beruhigenden und ausgleichenden Effekt auf uns. Prinzipiell prädestiniert für sämtliche Nuancen von Blau ist das Schlafzimmer. Eine Oase der Ruhe und Entspannung, die gerne ein paar Grad kühler sein darf (die optische Raumtemperatur hat tatsächlich Einfluss auf die empfundene Temperatur). Classic Blue lässt sich problemlos mit hellen wie mit dunkleren Blaunuancen kombinieren - so kannst du das komplette Interieur eines Zimmers von pastelligen Blautönen bis hin zu tiefdunklen Nuancen gestalten.

Willst du dein Schlafgemach in beruhigendes Blau kleiden, willst aber nicht in Möbel investieren oder gleich die Wände streichen, kannst du mit Textilien denselben Effekt erzielen: Beziehe Kissen und Bettdecken mit Bettwäsche in Classic Blue, setze einen sanften Kontrast mit einer pastellblauen Tagesdecke und kontrastreiche Akzente mit Kissen in Marineblau, tiefem Blaugrün und Türkis.

4. Tolle Kontraste: Classic Blue + Messing

Accessoires, Lampen und Möbelfüße oder -griffe aus Messing eignen sich wunderbar, um zu Sofas, Sesseln, Stühlen oder Wänden in Classic Blue glanzvolle Akzente zu setzen. Messingdetails wirken elegant und werten besonders in Kombination mit dunkleren, kühleren Tönen jeden Raum im Nu auf. So bringen beispielsweise Beistell- oder Couchtische mit Gestell aus Messing das Blau von Teppichen und Polstermöbeln geradzu zum Strahlen. Im Esszimmer setzt eine Messing-Pendelleuchte glänzende Kontraste zu Stühlen in Classic Blue. Und im Schlafzimmer sorgen eine Tischlampe aus Messing oder Deko-Accessoires wie Bilderrahmen, Kerzenhalter oder Vasen mit Messingdetails auf dem Nachttisch für eine kontrastreiche Harmonie zum Bett-Look in Classic Blue.

Messing-Pendellampen

5. Edel: Interior in Creme mit Classic Blue-Highlights

Wird Blau mit hellen Cremetönen wie Champagner oder Alabaster kombiniert, entsteht ein Look, der maritimen Charme versprüht und gleichzeitig elegant und erfrischend wirkt. Achte darauf, dass idealerweise eine Farbe den Raum dominiert. Denn ist das Verhältnis zu ausgewogen, kann das Ganze schnell etwas bieder und steif wirken.

Sofas & Couches in Creme

Setzt du stattdessen nur Akzente mit Creme bzw. Classic Blue, wirkt der Raum modern und optisch ausgeglichen. Natürlich dürfen Möbel und Textilien in anderen Farben wie zum Beispiel natürlichen Holztönen, Schwarz, Weiß und Grau deine Einrichtung ergänzen.

Weitere Möbel und Accessoires in Classic Blue

Hocker Pirapora

209,99 €

Hocker Pirapora

Sessel Pirapora

669,99 €

Sessel Pirapora

Sessel Bowhill

349,99 €

Sessel Bowhill

Ecksofa Daru III

669,99 €

Ecksofa Daru III