Wenn nicht viel Platz vorhanden ist, ab und zu aber Übernachtungsgäste zu Besuch sind, dann ist ein Schlafsofa mit Bettkasten eine gute Lösung. Tagsüber nutzt du es als gewöhnliches Sofa, nachts funktionierst du es zum Bett um. Im Bettkasten werden Bettwäsche, Kissen und Decken verstaut, sodass sie nirgendwo sonst Platz wegnehmen. Somit werden ausziehbare Schlafsofas mit Bettkasten zum cleveren Möbelstück, die sich insbesondere in kleinen Wohnungen bezahlt machen.
Schlafsofas mit integriertem Bettkasten eignen sich ganz besonders gut für kleine Wohnungen und Räume mit begrenztem Platz. Die smarten Polstermöbel sind dabei Sitzgelegenheit, Schlafplatz und Stauraum in einem. So ist ein multifunktionales Schlafsofa mit Bettkasten zum Beispiel als Gästebett prädestiniert. Egal, ob du über ein separates Gästezimmer verfügst oder die Schlafcouch im Wohnzimmer steht: Eine Schlafcouch mit Stauraum macht sich in jedem Fall bezahlt, denn Platz kann man schließlich nie genug haben. Dabei kannst du im Bettkasten sämtliche Textilien von Bettdecken und Kopfkissen über Dekokissen und Plaids bis hin zu Bettwäsche und Laken verstauen - gut geschützt vor Staub und Schmutz. Soll das Schlafsofa mit Bettkasten tagsüber als Couch dienen, lässt sich das Bettzeug direkt nach dem Aufstehen unter der Sitz- bzw. Liegefläche verstauen, sodass im Handumdrehen eine aufgeräumte Atmosphäre herrscht.
Übrigens: Die meisten Schlafsofas sind ausziehbar, sodass sich der Bettkasten einfach nach vorn oder zur Seite hin unter der Sitzfläche hervorziehen lässt. Darüber hinaus gibt es klappbare Schlafsofas, bei denen sich die Sitzfläche hochklappen lässt. Diese Couchmodelle sind etwas platzsparender als ausziehbare Schlafsofas mit Bettkasten und insbesondere dann praktisch, wenn in Wohnzimmer oder Gästezimmer wirklich nur sehr wenig Platz ist.
Schlafcouches mit integriertem Bettkasten gibt es in sämtlichen Designs, so dass du das Sofa wählen kannst, das am besten zu deinem Einrichtungsstil passt. Moderne, schlichte Sofamodelle in neutralen Farben wie Schwarz, Weiß und Grau fügen sich dabei in verschiedenste Interieurs dezent ein. Stauraum-Schlafsofas aus Leder in modernen Formen wirken dabei zeitlos klassisch und harmonieren sowohl mit minimalistischen Einrichtungen sowie wir eleganten Looks. Bist du dagegen im Landhausstil eingerichtet, empfiehlt es sich, ein Schlafsofa mit integriertem Bettkasten zu wählen, welches sich harmonisch in die restliche Einrichtung einfügt. Geschwungene Rücken- und Armlehnen sowie helle Farben wie Creme, Beige, Grau oder Blau ergänzen den ländlichen Stil dabei perfekt! Bist du ein Fan des rauen Industrial Stils, wählst du am besten ein Schlafsofa in einer dunklen Farbe wie Schwarz, Grau oder Braun. Insbesondere Schlafsofas aus Leder - entweder in modernen Formen oder im klassischen Chesterfield Stil - passen gut zu dem maskulinen Stil mit Vintage Flair. Für den nordischen Stil empfehlen sich dagegen Stauraum-Schlafsofas aus Stoff. In Kombination mit den typisch ausgestellten Holzfüßen verleihen skandinavische Schlafcouches deinem Wohnzimmer ein luftig-leichtes Ambiente und sind darüber hinaus vielfältig zu kombinieren.
Planst du, dein Stauraum-Schlafsofa öfter als nur ab und zu als Bett zu benutzen - sei es für dich selbst, oder für Gäste - empfehlen sich Schlafcouches mit Federkern und Lattenrost. Diese bieten dir als Dauerschläfer eine solide Schlafunterlage und höchsten Komfort und sind auch gesund für den Rücken. Schlafsofas mit simpler Schaumstoffpolsterung eignen sich dagegen nicht besonders gut als Schlafplatz, der mehr als nur gelegentlich genutzt wird. Mit einem Schlafsofa mit guter Federkernpolsterung sowie integriertem Lattenrost bist du hingegen bestens aufgestellt und wirst auch als Dauerschläfer keine Rückenbeschwerden bekommen.
Nicht fündig geworden? Hier geht's zu allen Schlafsofas.