179,99 €
149,99 €
149,99 €
299,99 €
139,99 €
119,99 €
184,99 €
229,99 €259,99 €
229,99 €243,08 €
129,99 €169,99 €
549,99 €900,- €
269,99 €299,99 €
184,99 €299,- €
249,99 €299,- €
269,99 €299,99 €
399,99 €522,- €
259,99 €359,- €
399,99 €449,99 €
499,99 €661,50 €
189,99 €269,- €
179,99 €
269,99 €299,99 €
239,99 €284,95 €
349,99 €449,- €
299,99 €329,99 €
234,99 €259,99 €
199,99 €
199,99 €
239,99 €269,99 €
429,99 €
129,99 €
219,99 €
179,99 €
269,99 €299,99 €
329,99 €
89,99 €
154,99 €
369,99 €
379,99 €596,- €
229,99 €
289,99 €
299,99 €
349,99 €
269,99 €299,99 €
429,99 €
479,99 €
179,99 €
299,99 €369,95 €
Stühle für das Esszimmer sind flexibel einsetzbar und stellen komfortable Sitzgelegenheiten für den Esstisch dar. Dank unterschiedlichster Designs und Modelle findest du für jeden Tisch die passenden Esszimmerstühle.
Darüber hinaus lassen sich Esszimmerstühle auch problemlos in anderen Räumen verwenden. So dienen sie in Flur und Eingangsbereich als praktische Sitzgelegenheit und Abstellmöglichkeit, im Büro kannst du Stühle verwenden, die vor allem langes Sitzen ermöglichen und im Schlafzimmer kannst du bequeme Armlehnsessel oder Holzstühle als Alternative zum Nachttisch einsetzen.
Es gibt unzählige Modelle von Esszimmerstühlen, die sich in Form, Größe, Funktion unterscheiden. Dabei werden die verschiedenen Stühle mit unterschiedlichen Untergestellen kombiniert. Die Palette reicht von Vierfußstühlen mit Beinen aus Holz oder Metall über Stühle mit Kreuzgestell oder Kufen bis hin zu Drehstühlen, die über einen zentralen Standfuß verfügen.
Massivholzstühle sind langlebig und wirken warm und authenthisch in deinen Räumen. Für erhöhten Komfort kannst du die Sitzfläche mit weichen Kissen ausstatten. Holzstühle mit Armlehnen sorgen für zusätzliche Gemütlichkeit.
Du hast die Wahl zwischen hellen Holztönen wie Buche, Ahorn und Bambus und dunkleren Farben wie Sheesham, Nussbaum, Kiefer und Akazie. Zum besseren Schutz ist das Holz geölt, gewachst oder lackiert. Lackierte Holzstühle gibt es zudem in sämtlichen Farben von Schwarz, Braun, Weiß und Grau bis hin zu farbigen Varianten wie Rot und Grün.
Manche Polsterstühle sind mit einem Rundum-Polsterbezug versehen, während andere mit einem Gestell aus Holz oder Metall kombiniert werden und über weiche Sitzpolster und gepolsterte Rückenlehnen verfügen.
Das Polster ist entweder aus Stoff, Echtleder oder Kunstleder. Somit gibt es Polsterstühle in zahlreichen Designs und Farben. Von Armlehnstühlen mit gesteppter Rückenlehne, über moderne Freischwinger aus Glattleder bis hin zu Esszimmerstühlen aus Samt ohne Armlehnen hast du die Qual der Wahl.
Neben Stühlen ohne Armlehnen gibt es komfortable Armlehnstühle, wobei die gepolsterten Modelle für maximalen Komfort sorgen. In breiten Armlehnsesseln kannst du lange Sitzen und wirst bequem von Rücken- und Armlehnen umschlossen. Ungepolsterte Holz-Armlehnstühle oder Schalenstühle aus Plastik kannst du dagegen mit Kissen versehen, sodass du eine weiche Sitzunterlage hast.
Freischwinger-Stühle sind mit einem Gestell aus Metall ausgestattet, das unter der Sitzschale nach hinter verläuft, dann hinunter und am Boden unter der vorderen Sitzfläche abschließt. Dadurch kann der hintere Teil von Freischwingern immer leicht schwingen, wodurch sich ein angenehm federndes Sitzgefühl einstellt. Die leicht flexible Rückenlehne entlastet die Wirbelsäule und macht auch langes Sitzen angenehm.
Stapelstühle sind meist Kunststoff-Stühle oder Stühle aus Formholz in schlichtem Design. Das hat den Vorteil, dass die Stühle sehr leicht sein und problemlos platzsparend gestapelt werden können. Outdoor-Stapelstühle eignen sich vor allem für Terrasse und Balkon, wo sie zum Einsatz kommen, wenn du Gäste zu Besuch hast und zusätzliche Sitzgelegenheiten brauchst.
Drehbare Esszimmerstühle verfügen über einen Standfuß aus Metall, der sich zentral unter der Sitzfläche befindet. Wie bei Schaukel- und Schwingstühlen hast du auch bei Drehstühlen die Möglichkeit, permanent minimal in Bewegung zu sein. Das ist gut für die Rückenmuskulatur und ermöglicht ein bequemes Sitzgefühl.
Auch gepolsterte Schaukelstühle eignen sich gut als Esszimmerstühle. Das sanfte Wiegen wirkt entspannend auf uns - ideale Voraussetzungen für entspanntes Essen.
Schalenstühle aus Kunststoffen wie Polypropylen wirken modern und sind - mit Sitzkissen ausgestattet - auch noch sehr bequem. Aufgrund der ergonomischen Rückenlehne, die nahtlos in die Armstützen übergeht, sorgen sie für hohen Sitzkomfort, was man ihnen auf den ersten Blick gar nicht ansieht.
Neben Esszimmerstühlen aus Holz, Metall oder Kunststoff gibt es gepolsterte Stühle mit Bezug aus Stoff, Echtleder oder Kunstleder. In Kombination mit Gestellen aus Holz oder Metall entstehen so die unterschiedlichsten Designs.
Je nachdem, ob du einen Stuhl suchst, der sich dezent in deine Einrichtung einfügt und perfekt zum Esstisch passt, oder du ein Modell suchst, dass im Kontrast zum Tisch steht oder du sogar mehrere Stühle mit unterschiedlichen Designs mixen willst, hast du die Wahl zwischen folgenden Stilen:
Die Designs mancher Stühle sind weltweit berühmt geworden und damals wie heute begehrte Klassiker am Esstisch. Es sind vor allem die Retrostühle im skandinavischen Design, die heute aus modernen Wohnungen nicht mehr wegzudenken sind.