Amber Living Logo

So geht der Outdoor-Look für drinnen

Lieblinge

Unsere Favoriten für Outdoor Vibes in deinen vier Wänden

Nachhaltigkeit und Green Living sind Themen, denen gerade im Bereich Interior immer mehr Beachtung geschenkt wird. Im Zuge dieser Entwicklung ist es keine Überraschung, dass das Interesse an der Gestaltung von Innenräumen, die die Natur reflektieren, groß ist. Dabei steht natürliches Wohnen für mehr Ausgeglichenheit und ein gesterigertes Wohlbefinden in den eigenne vier Wänden. Natürliche Materialien und Farben und viel echtes Grün in Form von Pflanzen sorgen dafür, dass wir uns wohler und der Natur verbundener fühlen.

Wie auch du ein wenig natürliches Flair in deine Räume zauberst, das erfährst du hier:

Kleiner Tipp: Du musst nicht gleich mit dem Umstyling eines kompletten Raums loslegen. Konzentriere dich zunächst auf einen Bereich im Zimmer - zum Beispiel die Essecke oder deine Leseecke. Alternativ kannst du auch kleine Räume wie Bad oder Flur anfangen, umzugestalten.

1. Natürliche Strukturen und Farben

Ein natürliches Ambiente schaffst du vor allem mit Möbeln, Accessoires und Lampen in natürlichen Farben und Texturen. Geflochtene Strukturen bei Stühlen, Hockern und Sitzbänken aus Leder oder Rattan erzeugen ein naturnahes Ambiente in deinen Räumen. Aufgreifen kannst du den Stil mit Rattanlampen und Deko-Accessoires wie Körben. Auch Textilien wie Teppiche, Plaids und Kissen aus natürlichen Materialien oder strukturierten Texturen unterstützen einen natürlichen Look.

Möbel aus Rattan und anderen Geflecht

Rattan ist nicht nur Trendmaterial für Möbel und Lampen - das natürliche Geflecht schafft auch eine tolle Atmosphäre in deinen Räumen. So verleihen eine Rattanlampe überm Esstisch, ein Hocker aus Rattan neben dem Bett oder ein romantischer Rattansessel im Wohnzimmer deinen Räumen im Nu eine große Portion an natürlichem Charme. Pendellampen und Tischleuchten aus Rattan setzen freundliche Akzente und schaffen aufgrund ihrer Struktur im angeschaltetem Zustand eine romantische Lichtstimmung.

Rattanlampen

2. Erdige, warme Farben für maximale Wohlfühlatmosphäre

Möchtest du drinnen ein bisschen Draußen-Feeling haben, gelingt dir das am besten, indem du die Farben der Natur auch in deine vier Wände integrierst. Wähle also Möbel, Deko und Accessoires in neutralen, erdigen Nuancen. Sämtliche Töne von hellem Beige über sattes Braun bis hin zu dunkleren Grautönen spiegeln die breite Farbpalette der Natur wider und sorgen für eine behagliche Atmosphäre.

Mit Polstermöbeln aus Leder schlägst du übrigens gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Natürliches Leder als Material von Stühlen, Sofas, Sesseln und Hockern erzeugt ein naturnahes Ambiente, da da Leder im wahrsten Sinne des Wortes lebt und seine Optik im Laufe der Zeit verändert. Außerdem fügen sich die Brauntöne von Echtledermöbeln harmonisch in ein natürliches Farbschema ein.

3. Dein Indoor-Garten: Vertikale Pflanzenwände

Vertical Gardening war bereits vor einer Weile ein ganz großer Trend zum Thema "Bring die Natur nach drinnen" und ist auch heute noch eine super Möglichkeit, um a) das Raumklima zu verbessern und b) natürliche Akzente mit frischem Grün in deinem Zuhause zu setzen.

Dabei muss es sich übrigens nicht gleich um eine ganze Wand handeln, die du einen vertikalen Garten umfunktionierst. Klassische Raumteiler-Regale eignen sich zum Beispiel hervorragend, um kleinere Pflanzen in deine Räume zu integrieren. Je nachdem, wie viele Pflanzen du zur Verfügung hast, kannst du die übrig gebliebenen Fächer mit Deko und Büchern befüllen.

4. Massivholzmöbel und Accessoires aus Stein

Naturbelassene oder nur minimal bearbeitete Oberflächen von Massivholzmöbeln sind eine wunderbare Basis für deinen Outdoor-Indoor-Look. Kommoden, Esstische, Betten und Couch- und Beistelltische in schönen Holztönen avancieren so zu Ankerpunkten für einen naturnahen Look, der ganz einfach mit den richtigen Accessoires in natürlichen Farben und Materialien angereichert werden kann. Super eignen sich Deko-Elemente wie Vasen, Schalen oder Kerzenhalter und auch Lampen mit Details aus Stein: Sie ergänzen den natürlichen Look mit Möbeln aus Massivholz wunderbar und setzen sanfte Kontraste zu sämtlichen Holztönen.

Massivholz-Esstische

5. Grünpflanzen für ein gesundes Raumklima

Zimmerpflanzen, die du auf den Boden stellst, bringen ein Stückchen Natur nach drinnen und verleihen deinen Räumen im Nu einen Frischekick. Besonders große Exemplare, die fast schon wie kleine Bäume wirken, haben großen Einfluss auf die Wirkung eines Raums. Arten wie Benjamina Ficus, Geigenfeige und die Bananenpflanze wachsen hoch und eignen sich daher perfekt als Indoor-Bäume.

Wähle für deine Pflanzen schöne, dekorative Übertöpfe. Natürliche Materialien wie Terrakotta, Rattan oder Wasserhyazinthe harmonieren besonders toll mit Grün und unterstützen den naturnahen Look.

Blumenständer & Pflanzkübel

Warme Farben fördern die Gemütlichkeit

Bei Töpfen aus Keramik oder anderen Materialien wählst du am besten warme, erdige Töne, die ebenfalls gut zum Pflanzengrün passen. Grelle Farben würden den Naturlook stören und den Raum unruhig wirken lassen.