Amber Living Logo

Deko-Ideen für's Schlafzimmer

Ratgeber

9 Deko-Ideen für ein traumhaftes Schlafzimmer

Im Schlafzimmer verbringen wir ein Drittel des Tages - den Großteil davon schlafend. Trotzdem oder gerade deswegen ist es wichtig, dass wir es wohnlich gestalten und schön dekorieren. Denn neben Möbeln wirken auch Accessoires und Deko-Elemente vor allem auf das Unterbewusstsein und können Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unseren Schlaf haben.

Schlafzimmer-Deko-Tipp #1: Gemütliche Textilien

Von kuscheligen Kissen, Decken und Plaids kann man praktisch nie genug genug haben. Achte hier darauf, dass du Bettwäsche, Kuscheldecken, Tagesdecken und Kissen farblich aufeinander abstimmst. Dabei wählst du entweder einen Basiston und bleibst in derselben Farbfamilie, indem du Elemente in unterschiedlichen Schattierungen kombinierst, oder du wählst bis zu maximal drei Farben, die im Farbkreis nicht nebeneinander liegen und schaffst somit dynamische Kontraste.

Du kannst übrigens ruhig verschieden gemusterte Kissen und Decken wählen - das sorgt für Lebendigkeit. Achte hierbei darauf, dass durch ähnliche Farben oder die gleiche Machart ein verbindendes Element alles zusammenhält und somit Harmonie erzeugt.

Mit gemütlichen Teppichen verdeckst du nackte Böden, wodurch der Raum an Gemütlichkeit gewinnt. Gleichzeitig setzt du farbliche Akzente, die du mit den anderen Textilien aufgreifen kannst.

Vorhänge an den Fenstern dunkeln dein Schlafzimmer angenehm ab und schaffen eine wichtige Basis für gesunden Schlaf. Außerdem verschönern sie den Blick nach draußen und wenn ein Tag einmal allzu grau und regnerisch ausfällt, ziehst du die Vorhänge einfach zu und konzentrierst dich auf das gemütliche Schlafzimmer-Ambiente.

Polsterbänke & Polsterhocker als Schlafzimmer-Deko

Schlafzimmer-Deko-Tipp #2: Bettbank

Sitzbänke liegen im Trend und sind am Fuß des Betts platziert darüber hinaus super praktisch: Eine Bettbank dient als kurzfristige Ablagefläche für Kleidung und Kissen (wenn du nachts die Dekokissen vom Bett räumst). Manche Polsterbänke verfügen außerdem über Stauraum, wodurch du Bettwäsche, Decken und Kissen praktisch verstauen kannst.

Auch, wenn deine Bettbank keinen vordergründigen Zweck erfüllt: sie ist dekorative Erweiterung deines Bettes, wodurch dieses größer wirkt und der gesamte Raum an Gemütlichkeit gewinnt.

Schlafzimmer-Deko-Tipp #3: Vasen mit Blumen

Dekorative Vasen mit Blumen oder einzelnen Zweigen wirken wahre Wunder. Mit Blumen zieht ein Stückchen Natur in deine vier Wände ein - gleichzeitig tust du dir damit etwas Gutes, was das Wohlbefinden fördert.

Einzelne Blumen sind dabei genauso effektvoll wie ein Strauß: In einer schönen Vase arrangiert setzen sie farbige Akzente auf Nachttisch oder Kommode.

Wandspiegel als Schlafzimmer-Deko

#4 Schlafzimmer-Deko-Tipp #4: Spiegel

Bringst du Spiegel gegenüber von einem Fenster an der Wand an, lassen sie einen Raum optisch größer und heller erscheinen, indem sie das Licht reflektieren. Darüber hinaus verschönern sie deine Wände: Entscheide dich für besonders dekorative Modelle mit schönen Rahmen in Messing, Kupfer, Gold oder Holz - passend zu deiner Einrichtung.

Schlafzimmer-Deko-Tipp #5: Mit Farben spielen

Ideal fürs Schlafzimmer eignen sich beruhigende Blau- und Grüntöne. Besonders in warmen Sommernächten wirken kalte Farben angenehm, da sie die Raumtemperatur optisch herabsetzen.

Alternativ kannst du dich auch für erdige, ausgewaschene Töne entscheiden. Dezentes Terrakotta, ruhiges Dunkelbraun und elegantes Sand erden und beruhigen uns. Diese Nuancen kannst du problemlos mit Weiß und Grau kombinieren - das Ergebnis sind elegante Kombinationen, die harmonisch wirken.

Achte in jedem Fall darauf, dass dein Farbkonzept Ruhe und Harmonie vermittelt. Zu viele Farben wirken sich störend auf unser Wohlbefinden und unseren Schlaf aus.

Wenn du kontrastierende Farben wählst, definiere eine davon als Hauptfarbe, die den Ton vorgibt. Wählst du zum Beispiel Blau und Gelb und gibst Blau den Vorzug, kannst du eine Wandfläche in Blau streichen. Mit Teppich oder Vorhängen greifst du die Farbe wieder auf und setzt mit Kissen, Bettwäsche und Deko in Gelb vereinzelte Kontrast-Akzente.

Schlafzimmer-Deko-Tipp #6: Bettbank

Sitzbänke liegen im Trend und sind am Fuß des Betts platziert darüber hinaus super praktisch: Eine Bettbank dient als kurzfristige Ablagefläche für Kleidung und Kissen (wenn du nachts die Dekokissen vom Bett räumst). Manche Polsterbänke verfügen außerdem über Stauraum, wodurch du Bettwäsche, Decken und Kissen praktisch verstauen kannst.

Auch, wenn deine Bettbank keinen vordergründigen Zweck erfüllt: sie ist dekorative Erweiterung deines Bettes, wodurch dieses größer wirkt und der gesamte Raum an Gemütlichkeit gewinnt.

Schlafzimmer-Deko-Tipp #7: Poufs

Mit zusätzlichen kleinen Sitzgelegenheiten wie Poufs und Hockern schaffst du ein Mehr an Gemütlichkeit. Poufs mit Stauraum sind noch dazu super praktisch, da du Kissen und allerlei Kleinkram darin verstauen kannst.

Die Polsterhocker kannst du entweder in der Zimmerecke neben einem Sessel oder eine Stehleuchte platzieren (und somit eine kleine Leseecke schaffen) oder du stellst sie vors Bett oder vor den Kleiderschrank, wo sie als praktische Ablage für Kleidung und als Sitzgelegenheit dienen.

Poufs als Schlafzimmer-Deko

Schlafzimmer-Deko-Tipp 8: Windlichter & Kerzen

Kerzen und Windlichter auf dem Nachttisch, der Fensterbank, Kommoden und Regalen sorgen nicht nur dafür, dass sich ein behagliches Gefühl einstellt. Mit ihnen setzt du auch dekorative, farbliche Akzente und kreierst ein stimmungsvolles Ambiente, wenn du sie anzündest. Ihr Licht wirft außerdem schöne Schatten an die Wand, welche an sich schon Deko-Element sind.

Lichterketten eignen sich auch hervorragend, um ein wohnliches, stimmungsvolles Ambiente zu schaffen. Dabei kannst du sie entweder an Bett oder Regal festmachen, oder du legst sie in große dekorative, transparente Gläser und lässt sie so wirken.

Windlichter als Schlafzimmer-Deko

Schlafzimmer-Deko-Tipp #9: Pflanzen

Besonders gut eignen sich fürs Schlafzimmer Pflanzenampeln: Sie lassen sich dezent in jede Einrichtung integrieren und setzen auf unterschiedlichen Höhen grüne Akzente. Wähle unkomplizierte Arten, die wenig Licht brauchen - wie zum Beispiel Philodendron, Farne und Bubikopf. Es gibt übrigens auch spezielle luftreinigende Pflanzen, die für ein gesundes Raumklima sorgen und die Luft von Schadstoffen reinigen. Aloe Vera, Bergpalmen und einige Efeu-Arten sind daher als Schlafzimmer-Pflanzen perfekt geeignet.

Alternativ kannst du mit Zweigen und großen Blättern dekorieren: Ein einzelner Baumwoll- oder Eukalyptuszweig passt in jedes Interieur und auch mit einem eindrucksvollen Mostera-Blatt zieht dezent ein Stückchen Natur ein.

Weitere Schlafzimmer-Deko-Ideen

Windlicht Giardino III

47,99 €59,95 €

Windlicht Giardino III

Vase Colletto II

61,99 €79,95 €

Vase Colletto II

Polsterbank Bohemia

94,99 €129,99 €

Polsterbank Bohemia

Dekovase Family

39,99 €

Dekovase Family

Dekovase Jute

45,34 €

Dekovase Jute

Sitzhocker Nash

129,99 €

Sitzhocker Nash