Um einem Raum einen neuen Look zu verleihen, musst du nicht unbedingt in teure, große Möbel investieren oder das Tapezierbrett rausholen: Schon mit kleinen Veränderungen lässt sich eine große Wirkung erzielen und ein Raumgefühl entscheidend beeinflussen. Welches unsere Lieblinge für ein kleines, aber feines Schlafzimmer-Update sind, erfährst du hier.
Bevor wir zu unseren Lieblings-Möbeln und -Accessoires für einen neuen Schlafzimmerlook kommen, sei der Vollständigkeit halber hier die Möglichkeit erwähnt, mit Wandfarbe und Tapeten eine effektvolle Veränderung zu erzielen. Dabei muss die ganze Angelegenheit nicht mit viel Möbelrücken verbunden sein: Anstelle vom Streichen kompletter Wände kannst du auch nur einen kleinen Bereich - beispielsweise hinter dem Bett - in Farbe tauchen. Du kannst zum Beispiel auch mit einem Muster oder schlichten, geometrischen Formen Akzente setzen - so schmückt ein farbiger Kreis über der Kommode beispielsweise nackte Wände und verändert den Look des Raums.
Nutze einen Beistelltisch als Nachttisch und verleihe damit deinem Bett ein komplett neues Aussehen. Wähle einen Beistelltisch, der stiltechnisch in harmonischem Kontrast zu deinem Bett steht - so ist der Wow-Effekt nochmal größer. Ist ein gemütliches Polsterbett im Landhausstil zum Beispiel deine Schlummeroase, passt ein Beistelltisch aus Massivholz oder glänzendem Messing oder Kupfer hervorragend dazu. So entsteht ein dynmaischer Look, der aufgrund der miteinander harmoninierenden Materialien trotzdem Ruhe ausstrahlt.
Es gibt übrigens auch Tische mit Strauraum, in denen du allerlei Krimskrams verstauen kannst, sodass eine aufgeräumte Atmosphäre herrscht.
Anstelle herkömmlicher Nachttischlampen kannst du mit Hängeleuchten, die du links und rechts vom Bett in der Decke installierst, tolle Highlights setzen. So verleihen schwebende Pendellampen jedem Schlafzimmer ein modernes Flair und schaffen eine luftig-leichte Atmosphäre. Am besten wählst du kleinere Modelle, die nicht erdrückend wirken. Stilvolle Hängelampen aus Glas eignen sich beispielsweise ideal als Beleuchtung für die Bettlektüre. Fällt deine Wahl auf Leuchten ohne Schirm, achte darauf, dass die Glühlampen nicht zu hell strahlen - schließlich willst du nicht geblendet werden, sondern ein in einem gemütlichen Ambiente entspannen.
Mit einem neuen Teppich kannst du die Wirkung deines Schlafgemachs entscheidend verändern, da er einen großen Teil des Bodens verdeckt und somit eine relativ prominente Rolle im Raum einnimmt. So kann dein Schlafzimmer mit einem neuen Beodenbelag zum Beispiel dynamischer oder gemütlicher wirken.
Ist dein Zimmer eher monochromatisch eingerichtet, wirkt ein Teppich in einer intensiven Farbe belebend. Genauso verleiht ein gemusterter Teppich einem Raum oftmals einen Frischekick - unabhängig davon, ob er bunt oder nur Schwarz und Weiß ist. Demm im Grunde geht es einfach darum, unsere Augen mit etwas Neuem zu verwöhnen; unsere Sinne mit neuen, ungewohnten Reizen zu konfrontieren, um einen Raum in frischen Glanz wahrzunehmen.
Mit Textilien wie Kissen, Plaids und Bettwäsche kannst du deinem Schlafzimmer neues Leben einhauchen und einen komplett neuen Look kreieren. Neue Kissenbezüge stellen eine super einfache Möglichkeit dar, die Wirkung deines Betts und des gesamten Schlafzimmers zu verändern. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kombiniere ruhig unterschiedlichste Designs und Größen miteinander. Solange es wenigstens ein verbindendes Element gibt (dass beispielsweise die Kissen farblich grob zur selben Farbfamilie gehören oder aus demselben Material sind), passt oftmals zusammen, was man gar nicht für möglich hält.
Auch mit bodentiefen Vorhängen erzielst du einen ähnlichen Effekt wie mit neuen Textilien fürs Bett. So verleihen beispielsweise schwere Vorhänge aus edlem, dunklen Samt einem Schlafzimmer ein dramatisches Aussehen und hauchen ihm Glamour ein. Leichte, zarte Vorhänge aus hellem Leinen sorgen dagegen für einen luftig-leichten Look, der sich zum Beispiel in Frühling und Sommer anbietet.
Die Einrichtung eines Schlafzimmers hört nicht bei Bett, Nachttisch und Kleiderschrank auf. Wer genügend Platz zur Verfügung hat, der kann dem Raum mit kleinen Sitzmöbeln einen neuen Anstrich verpassen. Hocker, Poufs und kleine Sessel sind somit nicht nur praktisch, sondern setzen gleichzeitig dekorative Akzente. Die Raumwirkung verändert sich dabei umso mehr, wenn du ein Sitzmöbel wählst, das sich stiltechnisch vom Design des Betts deutlich abhebt. So kannst du zum Massivholzbett beispielsweise einen eleganten Samt-Polsterhocker mit Steppung wählen. Auf diese Weise entsteht ein dynmaischer Kontrast, der dennoch harmonisch wirkt.
224,99 €
99,99 €
19,99 €
19,99 €
129,99 €