Boho kommt von frz. bohème und bezeichnet als Person jemanden, der ein unkonventionelles Leben lebt und häufig in der Kunstszene zu Hause ist. In den letzten Jahren hat der Einrichtungsstil einen unglaublichen Aufschwung erfahren und ist mittlerweile in aller Munde. Boho wird vor allem durch einen hellen Look, fröhliche Mustermixe und die Kombination vieler textiler Accessoires charakterisiert. Was den lebensfrohen und einladenden Interior-Stil genau ausmacht und wie du ihn in deinem Zuhause umsetzen kannst, erfährst du hier.
Boho-Looks entstehen in erster Linie durch eine Kombination aus dezenten und vibrierenden Farben. Die Grundlage bilden entweder zurückhaltendes, helles Creme oder Beige oder verblasste, erdige Töne wie Terrakotta und Braun. Auf diese Weise entsteht eine neutrale Basis, die durch intensive Farben - beispielsweise Jadegrün, Pink und leuchtendes Violett - ergänzt wird. Das Ergebnis: ein harmonisch-kontrastierender Mix, der dynamisch und trotzdem gemütlich wirkt.
Wichtig ist, dass du dich für einen Grundton entscheidest, der im Raum vorherrscht. Dieser kann sich in allen großen Möbelteilen wiederfinden, wobei du mit kleineren Teilen und Accessoires wie Teppichen, Kissen und Deko-Artikeln farbliche Highlights setzt. Dabei kannst du ruhig mehrere vibrierende Farben mixen: für einen leicht dramatischen Look geben Mitternachtsblau und Pink zum Beispiel ein starkes Paar ab.
Im Boho Style gibt es im Grunde kein ‘zu viel’ - bei deiner Farbwahl solltest du lediglich im Auge behalten, dass die Kombination am Ende nicht zu unruhig wirkt - was du mit einer breiten Basis an Einrichtungsgegenständen in neutralen Farben gut vermeiden kannst.
Beim Thema Einrichtung gilt oft das Kredo ‘Weniger ist mehr’. Im Gegensatz dazu lebt Boho- Einrichtung geradezu von der Vielfalt an Farben, Formen und Mustern. Je unterschiedlicher die verschiedenen Elemente, desto authentischer das Endergebnis.
Varianz ist das Zauberwort, wobei es nicht ganz so einfach ist, wie es klingt. Es kann durchaus herausfordernd sein, unterschiedliche Muster zu finden, die in Kombination trotzdem harmonisch wirken.
Doch sobald Farben, Formen und Muster Hand in Hand gehen, hast du einen Look erschaffen, der eine Geschichte erzählt und aus einem Guss ist. Denn im Bohemian Stil geht es in erster Linie um Story-telling. Mit Deko, Möbeln und Accessoires eine Geschichte zu erzählen - das ist das Geheimnis, welches dem Lebensfreude ausstrahlenden Stil innewohnt.
Der naturverbundene Stil lebt vor allem auch durch botanische Highlights, die überall im Raum verteilt werden dürfen. Das Grün der Pflanzen stellt einen schönen Kontrast zu den hellen Basisfarben und den vibrierenden Tönen dar und zieht sich wie ein roter Faden durch das lebhafte Ensemble.
Du kannst Blumentöpfe aus natürlichen Materialien wie Wasserhyazinthe oder einem anderen Geflecht wählen - dies kontrastiert schön mit dem Grün und erdet den gesamten Look.
Mit Hängetöpfen kannst du auch an den Wänden florale Highlights in Wohnzimmer, im Esszimmer oder in deinem Schlafzimmer setzen oder du kreierst einen kleinen vertikalen Garten, indem du zum Beispiel ein Bücherregal umfunktionierst und verschiedene Pflanzen in verschiedenen Größen darin arrangierst.
Achte für einen homogenen Look darauf, dass sich Farben und Materialien der Blumentöpfe wiederholen. Zu viele unterschiedliche Designs lassen das Ganze schnell unruhig wirken.
Wohnaccessoires im Bohemian Look strahlen die Lebensfreude und Reiselust der Bewohner aus. Mitbringsel all deiner Reisen kannst du also in Wohn-, Ess- und Schlafzimmer integrieren - auf diese Weise fügst du deinen Räumen interessante visuelle Elemente hinzu. Selbst, wenn du noch keine Schätze bei deinen Reisen um die Welt sammeln konntest, in Ethno-Shops und Antiquitätenläden findet man häufig wunderschöne Teile für einen Bohemian-Look, die vor Globetrotter-Esprit nur so sprühen.
Folge beim Dekorieren ruhig dem Boho-Grundsatz ‘Mehr ist mehr’, aber agiere dabei wie ein Künstler. Das heißt, achte auf den roten Faden und behalte im Hinterkopf, welche Story du mit deiner Deko zum Ausdruck bringen willst. Ein zu kunterbunter Mix überfrachtet den Look schnell und stiftet Unruhe.
Der Boho-Stil lebt vor allem durch einen lebhaften Mix unterschiedlicher Muster, wobei du ruhig mutig sein darfst. Am einfachsten lässt sich die Boho-Musterliebe durch Kissen fürs Sofa oder Bett umsetzen. Arrangiere einfach so viele Kissen, wie du magst, und versuche unterschiedliche Formen und Größen zu mixen. Denn Boho gewinnt seinen charakteristischen Charme vor allem durch die Abwechslung - je variantenreicher, desto besser.
Achte dabei darauf, dass die verschiedenen Muster von Kissen und Plaids entweder farblich oder vom Stil zusammen passen. Solange du diese einfache Regel einhältst, ist erlaubt, was gefällt. Auf diese Weise kannst du zum Beispiel Kissen mit geometrischen Mustern mit solchen mit nur einem Motiv kombinieren, wenn das verbindende Element Farbe und Machart ist.
Charakteristisch für den Bohemian Look ist das sogenannte Layering. Der Schicht-Look von Textilien wie Teppichen, Kissen und Plaids sorgt für Gemütlichkeit und bringt das ‘Mehr ist mehr’ des Stils erneut zum Ausdruck.
Dabei bedeutet Layering einfach, dass mehrere textile Accessoires kombiniert und übereinander angeordnet werden. So arrangierst du beispielsweise viele verschiedene Kissen auf Bett und Sofa - oder du legst auf einen dünnen Kelim-Teppich als zweite Ebene einen runden Teppich aus Jute. Auf diese Weise entstehen verschiedene Schichten, die die Gemütlichkeit des Looks steigern.
Je niedriger die Möbel, desto authentischer dein Boho-Look. Gemütliche Sofas und Sessel ohne Füße und ein niedriger Couchtisch - dazu eine kleine Sitzbank oder ein Daybed: mit Möbeln, die nahe am Boden sind, entsteht ein gemütlicher Look, der typisch Boho ist und uns ein bisschen an marokkanische Teestuben denken lässt.
Du kannst zum Beispiel auch gemütliche Sitzkissen um den Couchtisch arrangieren - das fördert den multikulturellen Aspekt des Stils und fügt dem Ganzen eine interessante Komponente hinzu.
Metallische Wohnaccessoires wie Kerzenständer, Laternen und Spiegel fügen dem Stil eine neue optische Komponente hinzu und schaffen einen harmonischen Kontrast zu den natürlichen Materialien von Möbeln und Textilien.
Wähle dazu warme Metalltöne wie Kupfer, Gold und Messing. Die glänzenden Oberflächen verleihen dem naturverbundenen Look eine glamouröse Note. Spiegel an den Wänden sorgen dafür - solange sie gegenüber von einem Fenster hängen - dass der Raum optisch größer erscheint und mehr Licht nach innen gelangt.
Auch mit Lampen, kleinen Boxen oder Schatullen für Schmuck und Vasen kannst du schimmernde Akzente setzen.
Schätze vom Flohmarkt oder besonders markante Möbel und Accessoires kannst du problemlos in deinen Boho-Look integrieren. Ein extravaganter Nachttisch, ein Ethno-Pouf, eine Tischlampe mit auffälligem Lampenschirm oder ein Nomadenteppich mit Ethno-Muster von deiner Marokko-Reise sind Elemente, die sich auf harmonische Weise in jedes Boho-Ambiente einfügen. All diese Schätze sind für sich besonders und bringen zum Ausdruck, worum es dem Stil der Freigeister und Globetrotter vor allem geht: Geschichten erzählen und dabei geltenden Konventionen nicht zu viel Beachtung zu schenken.
289,99 €
159,99 €
669,99 €
519,99 €
81,99 €104,10 €
519,99 €
599,99 €
289,99 €
949,99 €
329,99 €
449,99 €
57,99 €89,20 €
35,99 €39,90 €
999,99 €
299,99 €
569,99 €